Vita

“Ler­nen Sie mich bes­ser ken­nen und machen Sie sich ein ers­tes Bild von mir. Mei­ne Arbeit ist mei­ne Lei­den­schaft! Mei­ne bis­he­ri­ge fuß­bal­le­ri­sche Kar­rie­re gepaart mit mei­nem aka­de­mi­schen Wer­de­gang machen mich zu Ihrem opti­ma­len Unter­stüt­zer auf Ihrem Weg.”

20_F19_4883

Robin Udeg­be

Sport­ment­al­coach, Dok­to­rand der Per­sön­lich­keits­psy­cho­lo­gie und Wirt­schafts­psy­cho­lo­ge

Mein Name ist Robin Udeg­be. Gebo­ren am 20.03.1991 in Kiel, begann mei­ne fuß­bal­le­ri­sche Lauf­bahn beim Hei­mat­ver­ein TSV Rus­see, bevor ich im Alter von 13 Jah­ren zum heu­ti­gen Zweit­li­gis­ten Hol­stein Kiel wech­sel­te. Mit 15 Jah­ren wag­te ich den Schritt zu For­tu­na Düs­sel­dorf, was zu einem prä­gen­den Ein­schnitt in mei­nem Leben wur­de – er lehr­te mich Selbst­stän­dig­keit und Ver­ant­wor­tung.

2010 erhielt ich mein Abitur am Les­sing­gym­na­si­um in Düs­sel­dorf. Anschlie­ßend begann ich mein Psy­cho­lo­gie­stu­di­um an der Fach­hoch­schu­le Rhein-Waal in Kamp-Lint­fort, das ich 2017 erfolg­reich mit einer Bache­lor­ar­beit von 1,3 abschloss. Danach erlang­te ich mei­nen Mas­ter 2021 mit einem Abschluss von 1,5 im Bereich Stress im Leis­tungs­sport.

Zwi­schen 2010 und 2012 setz­te ich mei­ne sport­li­che Kar­rie­re in den Nie­der­lan­den fort, zunächst bei VVV Ven­lo. Es folg­ten Sta­tio­nen beim Tra­di­ti­ons­ver­ein KFC Uer­din­gen, einem Inter­mez­zo bei Rot-Weiß Ober­hau­sen über 3,5 Jah­re und schließ­lich die Rück­kehr zum Dritt­li­gis­ten KFC Uer­din­gen. Seit 2022 spie­le ich erneut für KFC Uer­din­gen und kann mitt­ler­wei­le auf 245 Regio­nal­li­ga­spie­le zurück­bli­cken.

Schon immer inter­es­sier­te mich die men­ta­le Sei­te des Sports, was mich zu einer For­schungs­stu­die zum The­ma „Aus­wir­kung von Aber­glau­ben auf die Leis­tung im Sport“ führ­te. Die­se Stu­die erreg­te media­les Inter­es­se und bil­det heu­te Grund­la­ge län­der­über­grei­fen­der For­schun­gen.

Als aus­ge­bil­de­ter und zer­ti­fi­zier­ter Sport­ment­al­trai­ner betreue ich Ein­zel­sport­ler sowie das Team von Rot-Weiß Ober­hau­sen, das in einem Jahr 2018 sen­sa­tio­nell den Gewinn des Nie­der­rhein­po­kals fei­er­te. Mei­ne Tätig­keits­fel­der umfass­ten unter ande­rem Motivations‑, Men­tal- und Ent­span­nungs­trai­ning sowie Kon­flikt­ma­nage­ment und gemein­sa­me Ziel­set­zun­gen.