Vita

“Lernen Sie mich besser kennen und machen Sie sich ein erstes Bild von mir. Meine Arbeit ist meine Leidenschaft! Meine bisherige fußballerische Karriere gepaart mit meinem akademischen Werdegang machen mich zu Ihrem optimalen Unterstützer auf Ihrem Weg.”

20_F19_4883

Robin Udegbe

Sportmentalcoach & Wirtschaftspsychologe

Mein Name ist Robin Udegbe. Ich wurde am 20.03.1991 in Kiel geboren und vebrachte die ersten Fußballjahre in meinem Heimatverein TSV Russee, ehe es mich im Alter von 13 Jahren zum heutigen Zweitligisten Holstein Kiel zog.
Im Alter von 15 Jahren erfolgte dann der Wechsel zu Fortuna Düsseldorf. Ich entschloss mich, meine Zelte in Kiel abzubrechen und alleine meinen Weg in Düsseldorf zu gehen. Dies war ein prägender Einschnitt in meinem Leben, der mich früh zur Selbstständigkeit und Verantwortung erzog.
2010 erlangte ich dann in Düsseldorf am Lessinggymnasium mein Abitur.

Anshließend entschied ich mich für ein Psychologiestudium an der Fachhochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort.
Dieses konnte ich im Jahr 2017 in Regelstudienzeit und mit einer Bachelorarbeit von 1,3 beenden.

 
In den Jahren 2010 bis 2012 führte ich neben der akademischen meine sportliche Karriere in den Niederlanden fort. Ich wechselte zu VVV Venlo und konnte somit erstmals Auslandserfahrungen sammeln, die ich bis heute als einschneidend bezeichnen würde. Darauf folgte ein Wechsel zum Traditionsverein KFC Uerdingen, einem 3,5-jährigen Intermezzo bei Rot-Weiß Oberhausen und folgend die Rückkehr zum Drittligisten KFC Uerdingen. Zur Saison 20/21 wechselte ich zum SV Straelen zurück in die Regionalliga.
 
Schon immer setzte ich mich mit den mentalen Gepflogenheiten meiner Mitspieler auseinander, was mich letztendlich auch zu einer Forschungsstudie veranlasste.
Unter dem thematischen Schwerpunkt „Auswirkung von Aberglauben auf die Leistung im Sport“ wurde sie in diversen Medien aufgegriffen und ist Gegenstand länderübergreifender Forschungen.

Seit 2017 bin ich Teil von Reinsch-Erfolgstraining. Dabei gehören Seminarbeiträge für die Führungskräfte verschiedener Firmen zu meinem Repertoire. Hier wird beispielsweise der Vergleich zwischen der Führung als Kapitän einer Fußballmannschaft zur Führungskraft im Unternehmen gezogen.

 
Als Fußballer umfasst mein Erfahrungsreichtum knapp 200 Regionalligaspiele und einige Erstligaspiele in den Niederlanden. Viele Spiele bestritt ich dabei als Kapitän meiner Mannschaft. 

Zusätzlich zu meiner sportlichen Karriere und meinem akademischen Werdegang bin ich als ausgebildeter und zertifizierter Sportmentaltrainer tätig. Zu meinen betreuten Kunden gehörten neben diversen Einzelspielern auch das Team von Rot-Weiß Oberhausen, welches in jenem Jahr sensationell den Gewinn des Niederrheinpokals feierte. In mein Aufgabengebiet fielen dabei unter anderem die Bereiche Motivations-, Mental- und Entspannungstraining, Konfliktmanagement und die gemeinsam erarbeitete Zielsetzung.