Mindset Monday
Klicke oder Hover über die einzelnen Mindsets und erfahre mehr was hinter der Aussage steckt!
Das Leben bietet uns die Möglichkeit unsere ganz eigene Geschichte zu schreiben. Diese sollte selbstbestimmend und eigenverantwortlich geschrieben sein. Wir neigen dazu uns mit durchschnittlichen Situationen zufrieden zu geben! Wir akzeptieren viele Dinge. Aber bereits im Wort akzeptieren wird deutlich, dass wir etwas hinnehmen aber wirklich glücklich macht es uns nicht. Unser Leben verdient jedoch mehr. Wir verdienen mehr! Wir verdienen Exzellenz in jedem unserer Lebensbereiche! Also sei bereit dir das zu nehmen, was du wirklich willst. Höre nicht auf, wenn es passt! Höre auf, wenn du zufrieden, glücklich und mit dir im Reinen bist.
Ziele und Visionen machen unsere Gedanken erst greifbar und konkret. Sich Ziele zu setzen bedeutet, sich selbst zu reflektieren und vor allem sich selbst wirklich kennenzulernen. Dazu gehört, seine Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen und zu verstehen. Wenn wir es zudem schaffen, eine konkrete Strategie zu entwickeln, dann haben wir die Grundlage für Unaufhaltbarkeit geschaffen. Unaufhaltbarkeit erreichst du dann, wenn dein Wille so stark ist, dass du nicht ruhst, ehe du dein Ziel erreicht hast. In jedem von uns steckt diese Unaufhaltbarkeit. Wir müssen nur das richtige Ziel und den Antrieb dafür finden. Nimm dir also die Zeit und reflektiere dich selbst. Was treibt dich an❓ Was willst du erreichen❓ Welches Ziel steckt hinter dem Ziel❓
Auf unserem Weg wollen wir es am liebsten allen Menschen recht machen. Wir holen uns Tipps und Ratschläge und verlernen dabei auf unsere eigene Intuition und Wahrnehmung zu hören. Niemand kennt uns so gut, wie wir es selbst tun. Unsere Wünsche, Gedanken, Bedürfnisse und Ziele stecken alleine in uns selbst. Wir müssen nur hin und wieder reflektieren. Wie soll denn jemand Außenstehendes für uns entscheiden, was richtig und was falsch ist. Es spricht nichts dagegen sich Ratschläge und Meinungen einzuholen. Jedoch sollten diese lediglich begleitend fungieren. Sie sollten niemals maßgeblich für eine Entscheidung sein. Persönlichkeitsentwicklung bedeutet auch auf seine eigenen Sinne zu hören und danach zu entscheiden. Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen und daraus wiederum zu lernen. Gehst du aber den Weg, den andere für dich vorsehen, dann wirst du sicherlich das Ziel erreichen. Nur wird dieses Ziel nicht deins sein. Vor allem wird es dich nicht glücklich machen.
Wir neigen gerne dazu Erfolgen dem Glück zuzuschreiben. „Ich brauche das nötige Glück, um in einer höheren Liga zu spielen“ oder „Derjenige hat einfach nur Glück gehabt.“ Das zu tun ist eine Ausrede und die Bereitschaft seinem Leben dem Zufall zu überlassen. Möglicherweise gehört Glück zum Leben dazu, aber es ist unsere Aufgabe den Spielraum für Glück möglichst kleinzuhalten. Was andere als Glück sehen, ist vor allem Anstrengung, Fleiß und harte Arbeit. Desto mehr Du investierst, desto weniger Glück wirst du im Leben brauchen. Du übernimmst durch dein aktives Handeln nämlich dein Glück in eigene Hände und überlasst so wenig wie möglich dem Zufall. Ich höre öfter von Sportlern, die glauben, dass es Glück brauche um nach oben zu kommen. Es müsse ja ein Scout an genau dem Tag vor Ort sein, wenn man gut spielt! Das ist eine Lüge❗️ Es ist viel mehr deine Aufgabe alles mögliche zu investieren, um jedes Mal gut zu spielen und dann werden die Leute sich genau wegen dir auf die Tribüne setzen. Überlasse dein Schicksal nicht dem Glück, sondern erarbeite es dir mit Disziplin, harter Arbeit und der Bereitschaft mehr zu tun❗️
Das Wissen um den Prozess, wird uns helfen ihn zu verstehen. Es wird Tage geben, an denen die Welt rosarot erscheint und alles gelingt. Genau diese Tage sollte man auch dementsprechend ausgelassen feiern. Es wird aber auch Tage geben, an denen nichts funktioniert und die Niedergeschlagenheit einen überrollt. Auf Regen folgte bisher immer wieder Sonne und darauf wieder Regen❗️ Das Leben und die Karriere bedeutet besonders an den schlechten Tagen zu lernen und sich aus dem Ketten von Negativität zu befreien. Die Verantwortung zu übernehmen und sich nicht der Trauer, Selbstmitleid und seinem Schicksal zu ergeben. Das machen Verlierer❗️ Aus Fehlern und schlechten Zeiten lernen wir bekanntlich am meisten und wenn man darüber nachdenkt, dann hat jeder von uns seine wichtigsten Erkenntnisse aus vermeintlichen Fehlern gewonnen. Kann es dann überhaupt ein Fehler gewesen sein❓Sei dir also dem Prozess bewusst und freu dich auf die Herausforderungen, die das Leben dir stellt.
Je mehr wir geben, desto mehr bekommen wir in unserem Leben zurück❗️ Selbstverständlich bestätigt die Ausnahme die Regel, jedoch ist es in den meisten Fällen so. Wenn wir Zeit, Opfer und Fleiß in unsere sportliche Karriere investieren, dann bekommen wir es irgendwann zurück. Möglicherweise kann es einige Zeit dauern, aber es wird sich bezahlt machen. Dabei muss es nicht zwangsläufig die Bilderbuchkarriere sein. Vielleicht sind es auch die nötigen Tugenden, Werte und Normen, die uns in anderen weitaus wichtigeren Situation befähigen. Darüber hinaus bin ich der festen Überzeugung, dass wir mit selbstlosem Geben unser eigenes Glück potenzieren. Geben ist ja bekanntlich schöner als nehmen und man sieht sich immer zweimal im Leben❗️ Diese Dinge müssen nicht materialistisch und kostspielig sein. Wenn wir Liebe geben, dann bekommen wir auch Liebe zurück. Das ist wissenschaftlich bewiesen, indem wir unsere Spiegelneuronen im Gehirn nutzen. Was ich damit sagen möchte, bevor wir uns Etwas vom Fußballgott, Mitmenschen oder wem auch immer erhoffen, sollten wir anfangen zu geben.
Momente, Situationen und Dinge sind grundsätzlich wertfrei. Erst wie wir darüber denken, gibt dem ganzen eine Bedeutung. Das einzige, was eine Blume von Unkraut unterscheidet, ist unsere Bewertung. Oft verfallen wir in Lethargie und Trauer, weil unsere Gedanken Situationen negativ bewerten. Was wir dann betreiben müssen, ist Perspektivwechsel❗️Betrachten wir Situationen doch mal von oben (Metaperspektive)❗️Ist die Situation tatsächlich so schlecht, wie wir sie interpretieren❓ Warum sind Eichhörnchen niedlich und Mäuse besorgniserregend❓Es ist die Bedeutung, die wir den Dingen geben. Eine Trainingspause, aufgrund einer Verletzung, wird meistens als Horrorszenario eines jeden Sportlers gesehen. Mit einem Perspektivwechsel wird uns aber deutlich, dass eine Verletzung uns Zeit gibt neue Erkenntnisse zu sammeln, zu reflektieren, neu auszurichten, Defizite abzubauen oder auch einfach grundlegende Dinge zu ändern, für die wir sonst keine Zeit haben. Unsere Gedanken erzeugen unsere Realität...
Es beginnt mit einer Entscheidung im Kopf. Es ist ein Entschluss Negativität aus seinem Leben zu verbannen. Dieser hört sich definitiv einfacher an, als er zu gehen ist. Jedoch sind es kleine Schritte und Entscheidungen, die der Negativität den Handlungsspielraum nehmen. Ein klar handelndes Nein zu negativen Gedanken, Hass, Häme, Missgunst, Neid, Rassismus. Aufkommende Gedanken hinterfragen und Perspektivwechsel betreiben. Wie würde ich mich in der Situation der Person gegenüber fühlen❓ Das Leben ohne solche Handlungen erscheint deutlich angenehmer. Wir müssen nur ein Bewusstsein dafür entwickeln, dass die schönsten Dinge im Leben kostenlos sind. Dankbarkeit, Demut, Achtsamkeit, Familie, Hilfsbereitschaft oder auch ein offenes Ohr sind alles Dinge, die uns nichts kosten. Überlege dir also kleine Schritte mit denen du dein Leben von Negativität lösen kannst. Ein Lächeln auf der Straße, ein Anruf bei Freunden oder einfach ein Danke, sorgen für selbsterfüllende Prophezeiungen! Wir bekommen zurück, was wir geben. Zudem ist geben meistens schöner, als nehmen!
Was zeichnet einen Gewinner aus❓ Natürlich das Gewinnen selbst❗️ Doch was die Menschen nicht sehen, ist der Weg dorthin. Die größten Sportstars sehen Momente des Scheiterns und des Aufgebens als wichtigsten Lehrstunden auf dem Weg nach oben. Das Aufstehen nach schwierigen und harten Situationen, hat sie aber erst zu den Gewinnern werden lassen, die wir heute sehen. Möglicherweise hätten noch viele andere Sportstars zu den großen Gewinnern gehören können, aber sie gaben auf, als es schwierig und ungemütlich wurde. Unsere wahre Stärke und Willenskraft erfahren wir erst in den dunkelsten Momenten unseres Lebens. Sind wir bereit Selbstzweifel und Selbstmitleid hinter uns zu lassen? Sich aus diesem Sumpf voller negativer Gedanken und Emotionen zu entziehen, formt einen wahren Gewinner. Hinterfrage dich also, ob du bereit bist die Schläge einzustecken❓ Sie machen uns letztendlich zu dem, was wir heute sind! Gewinner machen immer weiter, vor allem wenn es schwer wird
Wir müssen nicht allen gefallen! Wenn wir diese Erkenntnis für uns gewinnen, dann fällt uns das Leben wesentlich leichter. Wir besinnen uns auf das, was WIR wirklich wollen. Unser Handeln sollte sich nach unseren Wünschen, Träumen, Zielen und unserem persönlichen Zweck ausrichten. Häufig leben wir ein von der Gesellschaft, Social Media und Umfeld geformtes Leben. Es entspricht nicht unserer inneren Motivation und das macht uns langfristig krank und antriebslos. Wir folgen Zielen, die gar nicht unsere sind. Entfernte Bekannte, Berater, Funktionäre oder ähnliche möchten uns mit guten Ratschlägen zur Seite stehen. Das ist auch lieb gemeint und diese Ratschläge geschehen nach bestem Gewissen, jedoch entsprechen sie nun halt nicht unserem Empfinden. Vereinswechsel, Wettkampfteilnahme, Positionsbekleidung oder Spielstil sind Dinge, die du selbst entscheiden musst. Sammle dienliche Informationen, aber höre vor allem tief in dein eigenes Seelenleben hinein.
Wer oder was hindert uns daran JETZT zu starten❓Wir sind es selbst. Wir sind gefangen in dem Käfig, der sich Komfortzone nennt. Warum auch mehr machen, wenn es dort sicher und gemütlich ist? Mit einem Leben im Mittelmaß tut man sich und anderen ja schließlich auch nicht weh. Das Leben, welches uns geschenkt wird, sollten wir jedoch nach unseren Wünschen und Träumen gestalten. Die Komfortzone ist der Ort, wo die Träume und Visionen verloren gehen. Wenn wir immer nur das Gleiche tun, dann dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn sich nichts ändert. Wir müssen bereit sein der Komfortzone zu entfliehen. Dabei kann es auch passieren, dass wir mal stolpern und fallen. Unserem Leben jedoch keinen eigenen Stempel aufzudrücken, ist verschwendete Zeit und das wahre Risiko. Übernimm also die Kontrolle und verwirkliche dich selbst❗️ Es wird immer Tage geben, die besser zum Starten scheinen, doch das ist ein Trugschluss. Starte jetzt und sei der Regisseur und Hauptdarsteller deines Lebens. Die Nebenrolle kannst du gerne bei anderen spielen.
Druck und Sog sind zwei wichtige Bestandteile in unserem Leben. Wir sollten die Dinge tun, zu denen wir uns hingezogen fühlen❗️ Sog entsteht dann, wenn wir Spaß an einer Sache haben und vor allem einen tieferen Sinn in unserem Handeln sehen. Zusätzliches Krafttraining, Techniktraining oder gesunde Ernährung wird für dich erst dann relevant, wenn du den tieferen Sinn dahinter erfährst. Es kann zum Beispiel deine tägliche Entwicklung sein, die du darauf zurückführst. Dann wirst du Spaß an dem direkten Feedback erfahren und dich hingezogen fühlen.
Druck hingegen kann in kleinen Mengen und für einen gewissen Zeitraum leistungsfördernd sein. Über eine längere Zeit ist es jedoch kontraproduktiv. Wir verlieren das Interesse, da wir keinen tieferen Sinn und langfristigen Mehrwert erkennen. Wir ertragen es lediglich. Unsere Motivation und Antrieb werden weniger und letztendlich hören wir damit auf. Daher scheitern so viele an Diäten, Core Stability oder zusätzlichem Dehnen. Die Effekte sind oft nicht sofort sichtbar und dadurch verliert es den Sinn für uns. Sog wird immer nachhaltiger als Druck sein‼️
Wir alle wollen erfolgreich sein. Dabei ist Erfolg individuell. Zu Beginn müssen wir uns erstmal bewusst werden, was Erfolg für uns bedeutet? Dabei geht es nicht darum, was die Gesellschaft von uns verlangt. Wenn wir unser Idealszenario für uns entdeckt haben, dann müssen wir unser Leben danach ausrichten. Unsere persönliche Kompassnadel muss auf Erfolg pendeln. Was muss ich für den Erfolg tun? Was muss ich für den Erfolg sein lassen? Gelingt uns das, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Sich täglich auszurichten kann auch bedeuten, sich von unnötigem Ballast wie negativen Menschen zu trennen. Zu schweres und belastendes Gepäck können wir auf unserer Reise in Richtung Erfolg nicht gebrauchen. Es verlangsamt und hindert uns.
Die Grundlage der sportpsychologischen Betreuung ist die Vision vom Leben. Anhand dieser Vision können wir Ziele und Strategien entwickeln, die uns bei der Erreichung helfen. Im Zeitalter der Digitalisierung verlieren wir aber immer häufiger unsere Ziele aus den Augen und verbringen die Zeit am Smartphone, an Spielkonsolen oder auch mit sinnlosem Zeitvertreib. Dabei werden aus Minuten schnell Stunden und wir verfallen in Unproduktivität, Lethargie und Unzufriedenheit. Bei allem was wir tun müssen wir uns nur diese eine Frage stellen: „Bringt mich das, was ich gerade tue, meinem großen Ziel etwas näher❓“ Wenn das nicht der Fall ist, dann sollten wir uns schnellstmöglich anderen Aktivitäten widmen, die unseren Zielen zuträglicher sind. Sich diese Frage in größter Regelmäßigkeit zu stellen sorgt für mehr Produktivität, Effektivität und vor allem für mehr Lebenszufriedenheit. Seine gesetzten Ziele und Visionen zu erreichen fördern das Selbstkonzept und geben unserem Leben einen tieferen Sinn. Daher folge deinen Zielen und frage dich immer wieder: „Bringt mich das, was ich gerade tue, meinem großen Ziel etwas näher❓“
Alle versuchen, einem die eigene Meinung aufzudrücken und jeder weiß es sowieso besser. Jedoch sind wir allein für unseren ganz eigenen Erfolg verantwortlich. Niemand anders. Weder Trainer, Freunde, Mitspieler oder sonst jemand. Natürlich können wir andere an unserem Erfolg teilhaben lassen, aber erschaffen müssen wir ihn selber. Wenn wir Fehler machen, dann machen wir sie und übernehmen die Verantwortung dafür. Dabei gilt es wieder den #Fokus auf uns selbst und unsere eigenen #Bedürfnisse zu richten. Was brauche ich, um erfolgreich und #glücklich zu sein oder wenn man ganz philosophisch will. Was bedeutet Erfolg❓ Für mich persönlich bedeutet es, die beste Version meiner selbst zu sein und heute besser zu sein als gestern❗️ Losgelöst von Vergleichen mit anderen oder dem, was andere von einem denken könnten. Gelingt einem das, ist man nicht länger ein Gefangener und abhängig von seinen Mitmenschen. Das Leben ist zu kurz, um es sich von anderen diktieren zu lassen.
Persönliche Grenzen zu überschreiten stellt neben dem Scheitern die Grundlage von Entwicklung dar, sowohl körperlich als auch geistig. So lange wir uns konsequent in unserer Komfortzone bewegen werden unsere Handlungen zu Routinen, was zweifelsfrei gut ist. Jedoch müssen wir aus unserer Komfortzone raus, wenn wir Großes Erreichen wollen. Das sind die Momente, die auch mal weh tun können. Verlassen wir aber unsere Komfortzone in größter Regelmäßigkeit und lernen dabei, dann ist das was gestern noch weh tat morgen schon erträglich und in einigen Wochen unsere neue Komfortzone. Mit der Folge eine bessere Version seiner selbst zu sein. Tun wir jedoch jeden Tag das Gleiche, dann dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn die Entwicklung ausbleibt. Es darf also auch mal weh tun und schwer werden. Letztendlich wird es uns jedoch weiterbringen.
Erfolgreich sein ist ein Prozess und viel mehr noch ein Weg, den wir gehen. Wir haben alle eine Idealvorstellung und der folgen wir. Zudem sehen wir den Erfolg von anderen Menschen und wollen Diesem nacheifern. Was wir jedoch nicht sehen ist das Blut, den Schweiß, die Tränen und Rückschläge. Die Momente des Zweifelns und des aufgeben Wollens. Aber kann es eine Option sein aufzugeben, wenn man von seinem Weg überzeugt ist⁉️ Nein❗️ Akzeptiere die Niederlagen und lass dich auch ruhig mal fallen aber verliere niemals den Blick für das wesentliche. Wenn dir bewusst ist, dass Niederlagen kommen können, dann werden sie dich nicht aus der Bahn werfen. Sie sind Teil von etwas Größerem was wir heute noch nicht verstehen‼️ Erfolg ist individuell und vor allem langfristig. Es kann Jahre dauern bis dahin gelangst wo du hin willst. Hinterfrage, reflektiere und orientiere dich aber gib niemals auf❗️Dein späteres Ich wird dir dafür danken, dass du nicht aufgegeben hast. Und wenn es gar nicht vorwärts geht, dann nimm dir eine Auszeit und setze dort wieder an. Wie gesagt Erfolg ist individuell❗️
Fehler stellen die Grundlage von Erfolg dar, wenn wir richtig reflektieren. Vor den größten Erfolgen lagen oft Jahre, Monate und Tage von Selbstzweifeln und Tränen. Wir haben im Rahmen unserer Sozialisation (Eltern, Schule, Sportverein) gelernt, dass wir bloß keine Fehler machen sollten. Zumeist erfuhr man in der Folge negative Konsequenzen. Diese Herangehensweise ist jedoch der eigentliche Fehler. Denn Fehler und Scheitern geben uns Anlass zur Veränderung und vor allem zur Verbesserung. Eine eigene Fehlerkultur von Fehlern und Scheitern sieht also vor, dass Fehler etwas Nützliches sind. Selbstverständlich besitzen nicht viele Menschen dieses Mindset doch würde uns Menschen dieser Blickwinkel das Leben vereinfachen. Ohne Zweifel sind Fehler auch mit negativen Gedanken und Selbstzweifel verbunden aber auch nur, weil die Gesellschaft uns dazu gemacht hat. Wir müssen immer perfekt und fehlerfrei sein. Nein ❗️Was wir müssen ist unserer Vision zu folgen und dazu zählt auch mal hinzufallen.
Es ist nicht unsere Aufgabe andere Menschen zu verändern. Wir überschreiten damit die Grenzen der individuellen Persönlichkeit. Viel mehr müssen wir uns selbst ändern. Wir müssen die Verantwortung und Kontrolle übernehmen. Das können wir nur für uns selbst und eigenständig. Anderen diese Rolle zu geben macht uns verantwortungslos. Es liegt dann nicht in unserer Entscheidungsgewalt und das sorgt für Handlungsunfähigkeit. Du hast die Wahl die Situation zu akzeptieren oder dich selbst so zu entwickeln bzw. zu verändern⁉️ Möchtest du das nicht, dann verändere dein Umfeld dahingehend, dass es zu deinem Leben und deiner Vision passt. Das kann auch bedeuten Platz für neues zu machen. Manche Dinge sind wie sie sind und wir entscheiden wie wir damit umgehen. Letztendlich entscheidet es über unsere Lebensqualität.
Ziele und Visionen vom Leben sollten einem ein Lachen ins Gesicht zaubern. Sie entsprechen einer Vorstellung wie das Leben einmal sein wird, wenn wir alles Erdenkliche und Notwendige investieren. Selbstverständlich gehören auch Rückschläge, Misserfolge und Regentage zu dieser Reise. Ich kann dir nicht versprechen, dass du diese Vision erreichst. Aber kann dir sagen, dass mit steigendem Invest die Chancen dafür immer größer werden. Die visualisierte Zielvorstellung ist die Extramotivation und der lange Atem den man auf dem Weg nach oben braucht. Kleindenker werden darüber lachen und sich in ihrem Käfig von Sicherheit und Durchschnittlichkeit zufrieden geben. Aber es ist dein Leben also warum sollte die Meinung von anderen dabei wichtig sein. Viel mehr engen sie dich ein. Wo Kleindenker sich Grenzen setzen, fangen wir erst an. Lass uns groß denken und die Möglichkeiten des Lebens in seiner Herrlichkeit genießen❗️ Ziele und Visionen brauchen niemals eine Rechtfertigung‼️
Wir neigen dazu Situationen negativ einzuschätzen. „Ich schaffe es nicht.“ oder „das ist unmöglich.“ Wenn unser Gehirn negativ getriggert ist und wir uns Grenzen im Handeln setzen, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich diese negativen Gedanken bewahrheiten. Wie soll es auch anders sein❓Der Körper spielt mit, wenn das Gehirn ihm sagt, dass wir etwas nicht können. Klar nutzen viele Menschen solche Aussagen, damit die Fallhöhe beim Scheitern nicht so hoch ist, doch bedeutet das Leben nicht zu scheitern und sich davon wieder zu erholen. Die richtigen Schlüsse zu ziehen und daraus zu lernen❓Wie ich bereits im letzten Video über das „Gesetz der Anziehung“ berichtete ist es wichtig zu wissen, dass gleiches gleiches anzieht. Bedeutet wenn wir die Welt als etwas ungerechtes sehen, dann verhalten und fokussieren wir uns dementsprechend. Die Konsequenz ist, dass uns subjektiv keine Gerechtigkeit sondern nur Ungerechtigkeit widerfährt. Lass uns das Ganze doch einfach mal zum Positiven umdrehen. Die Art deiner Gedanken bestimmt wie sich dein Leben entwickelt...
Ziele vor Augen zu haben ist wichtig. Denn sie dienen uns als Sicherheit und Orientierungspunkt. Als eine Art Licht am Ende des Tunnels auf das wir hinarbeiten können. Was wir aber auch benötigen ist eine klare Strategie dahinter. Sonst werden sie nur ein loser Wunsch bleiben. Das bedingt, dass wir unser tun und Handeln diesem Ziel unterordnen. Desto emotionaler dieses Ziel für uns ist desto mehr werden wir danach streben es zu erreichen. Der beste und tagtägliche Indikator um zu überprüfen ob wir noch auf dem richtigen Weg sind, ist sich zu hinterfragen. Hinterfrage dich also bei allem was du tust ob es dich deinem Ziel und deiner Vision näher bringt. Wenn nicht dann solltest du damit aufhören und mit etwas anfangen was deinem Ziel zuträglich ist. Natürlich sollst du dir bei deiner Zielerreichung auch Pausen und Erholung gönnen. Werden diese aber immer länger und öfter dann werden sich deine Ziele aber leider auch weiter entfernen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden❗️
Was hält dich zurück die beste Version deiner selbst zu werden❓ Was hält dich zurück ein Leben in Selbstverwirklichung zu leben❓Was hält dich zurück glücklich zu sein❓Einige überaus bedeutsame und wichtige Fragen, denen wir uns stellen müssen. Wenn wir es schaffen die Punkte zu identifizieren die uns zurückhalten, dann können wir daran ansetzen ein Leben zu führen, welches unseren eigenen Vorstellung entspricht. Ich selbst habe mich in der Vergangenheit oft gefragt was ich überhaupt will. Die Liste war unerwartet lang. Doch etwas zu wollen reicht nicht. Man braucht auch einen konkreten Plan dahinter. Unter anderem zu erschließen was einen bisher gehindert hat. Wissen wir das dann können wir daran ansetzen. Neid, Missgunst, Negativität, Trägheit, innere Unruhe sind beispielsweise Dinge, die sich im konkreten Handeln von Menschen zeigen und letztendlich mich in meinem Sein zurückhalten. Ich löse mich davon....
Was gibt es schöneres als einen Menschen zu haben, der an einen glaubt. Das tue ich indem ich daran glaube, dass du deine Ziele erreichen wirst. Ohne deine Ziele und Visionen zu kennen,möchte dir trotzdem meinen Glauben an dich schenken. Er soll dich bestärken. Vor allem musst du aber an dich selbst glauben, denn wenn du es nicht tust dann wird es in der Tat schwer. Habe deine Ziele vor Augen und lass dich durch nichts und niemanden aufhalten. Aufgeben ist keine Option❗️Lege den Fokus weiter auf dich und lass die anderen staunen wie du alles erreichen wirst. Wird es Neider geben❓ Ja!❗️Wird es Hater geben❓Ja❗️Aber die sind egal, da wir ja gelernt haben den Fokus allein auf uns zu richten, weil uns unser eigenes Glück wichtig ist!
Also geh raus, glaub an dich und strebe nach deinem persönlichen Glück. Ich glaube an dich‼️
Frage dich immer als erstes: Was hätte ICH anders machen können❓Wir müssen uns davon lösen, dass andere für unseren Misserfolg verantwortlich sind. Umgekehrt müssten wir es dann ja auch tun wenn wir mal erfolgreich sind❗️ Allzu oft hört man, dass der Trainer schuld sei, dass man nicht spielt. Ein gefundenes Fressen um nicht in den Spiegel schauen zu müssen. Sicherlich gibt es im Sport auch politische Entscheidungen aber in den meisten Fällen hat man nicht genug investiert. Es geht darum Verantwortung für sein Handeln zu übernehmen. Gelingt uns das, dann sind wir wirklich frei. Frei vom Denken und handeln anderer Menschen. Bedeutet ich suche die Schuld bei Misserfolg bei mir selbst, was zwangsläufig dazu führen wird, dass ich etwas an meinem Tun ändern kann und muss um meine Ziele zu erreichen❗️Übernimmt man keine Verantwortung, dann bleibt man in seiner Illusion und Selbstbeweihräucherung stecken. Was letztendlich dazu führt, dass man sich nicht weiterentwickelt und immer die Person bleibt die man gestern schon war‼️
Träume verwirklichen, Ziele erreichen, erfolgreich sein. Die Liste von Zukunftsplänen ist zumeist lang. Aber warum erreichen nur so wenige Diese❓Weil es nicht leicht ist❗️Verzicht, Anstrengung, Disziplin, schlaflose Nächte, harte Arbeit sind sicher nicht leicht. Das ist der Grund warum es auch nur so wenige nach ganz oben schaffen. Diesen Weg den du nach ganz oben bestreitest spricht für dich, deinen Ehrgeiz, Willen und Durchhaltevermögen. Die einfachen Dinge kann jeder. Aber wir leben ja nicht für Mittelmaß und Durchschnitt. Wir leben um aus unserem Leben unser ganz eigenes großartiges Manifest zu machen. Wie das aussieht bestimmen wir ganz allein. Wird dieser Weg leicht? Nein, denn sonst würde ihn jeder gehen. Diesen Weg den du gehst ist mühsamer aber deiner. Dein ganz eigener! Durchschnitt kann jeder!
Das Leben stellt einen häufig vor scheinbar unlösbare Probleme. Oder es schlägt so hart zu, dass man das Gefühl hat nicht mehr aufstehen zu können. Das ist aber falsch‼️ Es ist eine Lüge, ein Trugschluss und ein limitierender Glaubenssatz❗️ Es geht immer weiter❕Jede Hürde die wir nehmen und jeden Rückschlag den wir haben, macht uns nur noch stärker. Vor allem lernen wir daraus und das macht uns zu einer besseren Version von uns selbst. Jede Hürde entwickelt unsere Persönlichkeit. Sie nicht zu nehmen würde Stillstand bedeuten.
Möglicherweise wirst du bei dem Versuch beim ersten, zweiten oder auch dritten Mal scheitern, aber jedes Mal wirst du wieder lernen. Es sei denn du gibst auf❗️❌Aber aufgeben ist keine Option. Akzeptiere also das das Leben so manche Hürde mit sich bringt oder dir einen Tiefschlag erteilt. Aber mit dem Glauben an dich selbst, wird es dich nicht brechen können... es kommt immer darauf an wieviele Schläge du bereit bist einzustecken!
Das Leben stellt einen häufig vor scheinbar unlösbare Probleme. Oder es schlägt so hart zu, dass man das Gefühl hat nicht mehr aufstehen zu können. Das ist aber falsch‼️ Es ist eine Lüge, ein Trugschluss und ein limitierender Glaubenssatz❗️ Es geht immer weiter❕Jede Hürde die wir nehmen und jeden Rückschlag den wir haben, macht uns nur noch stärker. Vor allem lernen wir daraus und das macht uns zu einer besseren Version von uns selbst. Jede Hürde entwickelt unsere Persönlichkeit. Sie nicht zu nehmen würde Stillstand bedeuten.
Möglicherweise wirst du bei dem Versuch beim ersten, zweiten oder auch dritten Mal scheitern, aber jedes Mal wirst du wieder lernen. Es sei denn du gibst auf❗️❌Aber aufgeben ist keine Option. Akzeptiere also das das Leben so manche Hürde mit sich bringt oder dir einen Tiefschlag erteilt. Aber mit dem Glauben an dich selbst, wird es dich nicht brechen können... es kommt immer darauf an wieviele Schläge du bereit bist einzustecken!
Das einzige was uns hindert unsere Ziele zu erreichen ist unser Wille ❗️ Selbstverständlich darf man das nicht pauschalisieren. Jedoch ist es dahingehend richtig, dass unser Wille über unsere Anstrengung, Leidenschaft und Leidensfähigkeit entscheidet. Wenn wir etwas aus tiefster Überzeugung erreichen wollen, dann sind wir auch bereit alles dafür zu geben um dieses Ziel zu erreichen. Gelingt uns das nicht, dann haben wir in der Regel nicht genügend investiert❗️ Der Wille beschreibt den unbändigen Drang und Gier etwas erreichen zu wollen. Was brauchen wir also um das zu entwickeln⁉️ Wie immer eine klare Vision von dem was wir überhaupt erreichen wollen. Visualisiere also für dich wie sich diese Zielerreichung anfühlt. Spüre sie mit allen deinen Sinnesorganen! Die Vision bleibt das Fundament und Grundlage von allem im Mentaltraining. Stärke deinen Willen durch deine ganz eigene Vision!
Es wird immer Leute geben, die dich und dein Leben durch ihr negatives Denken runter ziehen wollen. Häufig kann man ihnen daraus keinen Vorwurf machen, denn sie wissen es nicht besser. Aber davon muss man sich lösen, da in einem selbstbestimmten und glücklichen Leben kein Platz für Negativität ist. Viel mehr legen negative Menschen ihren Fokus auf dich statt auf sich selbst. Ein Kardinalfehler❗️ Durch Negativität wurde bisher niemand erfolgreich und das wird in sich in Zukunft auch nicht ändern. Gibst du diesen Menschen jedoch die Kraft dazu, dann verlierst du die Kontrolle und die Verantwortung über dein eigenes selbstbestimmtes Leben. Wir wollen positive selbstbestätigende und zuversichtlich stimmende Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen haben. Dafür muss man aber auch mit Positivität vorne weg gehen. So schwer die Entscheidung auch sein wird, Negativität aus seinem Leben zu streichen, es ist immer die richtige Entscheidung!
Wer träumt nicht davon irgendwann finanzielle Freiheit zu erlangen oder unglaublich viel Zeit mit seinen wichtigsten Menschen verbringen zu können‼️ Um diesen Luxus genießen zu dürfen bedeutet es aber jetzt und heute alles zu investieren. Sich den Allerwertesten aufzureißen, um in ein paar Jahren davon profitieren zu können. Den Grundstein für deine ganz eigene Vision kannst du jetzt und heute legen. Verschiebe es nicht auf die Zukunft sondern mach es einfach❗️Es wird Verfehlungen auf diesem Weg geben aber am Ende wirst du in den Spiegel schauen können und dir sagen, dass du alles investiert hast und nicht hätte ich mal. Also investiere jetzt und entspann dich, wenn die Zeit gekommen ist.
Wir reden immer wieder von Projekten und Aufgaben an denen wir derzeit arbeiten. Doch ist diese Betrachtungsweise nicht hinreichend genug. Unsere Projekte, Lebenserfahrungen, Enttäuschungen und Siege addieren sich zu einem großen Projekt nämlich unserem Leben❗️ Positives wie Negatives pflastert den Weg des Projekts. Am Ende ist unsere ganz eigene Biographie unser größtes Projekt im Leben, welches bei der Geburt beginnt und mit unserem Ableben endet. Ich selbst strebe danach die beste Version meiner selbst zu werden persönlich, beruflich und sportlich. Dazu kann zählen seine Persönlichkeit zu entwickeln, seinen Körper zu stählern, viel Geld zu verdienen, sich gesund und nachhaltig zu ernähren oder auch einfach nur für seine Mitmenschen da zu sein. Das Gesamtkonstrukt aus vielen kleinen Projekten beschreibt unser Leben und unsere Biografie‼️ Ich wünsche dir viel Erfolg, wenn du deine ganz eigene und individuelle Lebensgeschichte schreibst...
Jede Herausforderung bedeutet seine Ressourcen wie Fähigkeiten und Wissen zu nutzen, um eine Situation zu meistern. Eine Herausforderung ist nur dann eine, wenn sie außerhalb unserer Komfortzone liegt, denn sonst würde sie uns ja nicht fordern bzw. fördern. Bedeutet, dass wir uns außerhalb unserer Routinen und Abläufen bewegen. Wenn es uns gelingt eine Herausforderung zu meistern, so wachsen wir durch die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Wir entwickeln unser Wissen, Fähigkeiten und letztendlich auch unsere Persönlichkeit. Jede Herausforderung ist somit eine Challenge mit uns selbst und sollte uns motivieren sie zu meistern, denn dadurch werden wir zumeist zu besseren Versionen unserer selbst! Als Gewinner! Scheitern bei Herausforderungen ist erlaubt, jedoch aufgeben nicht. Ziehe die richtigen Rückschlüsse daraus und versuche es erneut. Wir alle streben nach Selbstverwirklichung und auf dem Weg warten viele Herausforderungen. Hab Spaß daran, denn du kannst sie entweder meistern oder lernen. Ist doch beides gut!
Derzeit herrscht große Ansteckungsgefahr. Ein paradoxer Gedankengang dieses in einen positiven Kontext einzubetten, dennoch ist es alles eine Sache der Betrachtungsweise. Warum stecken wir uns nicht mit unserem positiven Mindset an. Medien und Gedanken sind derzeit äußerst negativ orientiert. Doch lässt sich positiv festhalten, dass diese Krise uns eine Chance bietet uns neu und noch besser aufzustellen. Mit Demut, Dankbarkeit und Achtsamkeit jeden Tag als Geschenk zu erleben. Zu hinterfragen welche positiven Momente uns das Leben noch bereithält und was wir dafür tun müssen, damit wir sie erleben dürfen. Ein nettes Lächeln, ein Kompliment, eine Geste voll Zuversicht. Kostet uns nichts aber bringt uns so viel weiter. Geben ist häufig so viel schöner als zu nehmen. Verbreite Positivität und dir wird positives widerfahren. Mit einem positiven Gefühl das Leben mit seinen Mitmenschen zu bestreiten ist doch auch irgendwie viel schöner!
Wir entsprechen dem Durchschnitt der Menschen mit denen wir uns am meisten umgeben. Verkehren wir mit negativen und missgünstigen Menschen, dann wird sich das auf uns abfärben. Umgeben wir uns jedoch mit positiven und visionären Menschen, dann werden wir ähnlich denken und gar handeln. Aus eigener #Erfahrung kann ich sagen, dass es auf meinem Weg eine der besten Entscheidungen war die positiven und visionären Menschen in mein Leben zu lassen und den negativen keinen Platz zu geben❗️ Gemeinsam lassen sich #Ziele und Projekte erörtern. Diese Menschen werden dich für deine #Ideen nicht belächeln, sondern bedingungslos unterstützen und viel mehr gemeinsam überlegen wie man diese Ideen perfektionieren kann. Das gleiche wirst du selbstverständlich für diese Person auch tun. Löse dich also von aller Negativität und umgib dich mit den Menschen, die visionär, zielorientiert, reflektiert und positiv sind. Gemeinsam werdet ihr großes erreichen❗️ Positivität geht raus❕Besonders jetzt‼️
Einfach machen‼️ Jeder von uns wird sich zwischendurch dabei erwischen Situation anzuprangern, die gar nicht zur #Diskussion stehen sollten. Warum muss ich jetzt noch laufen❓Wieso spielt jemand und ich nicht❔Weshalb muss ich jetzt wieder die Materialen aufräumen❓Doch manche Dinge mögen auf den ersten Blick keinen Sinn für uns ergeben und dann fangen wir an sowohl innerlich als auch nach außen hin zu protestieren. Wir befinden uns in einem emotional antriebslosen Zustand, in dem wir Dinge lieber tot reden statt sie einfach zu machen. Vor allem dauert das tot reden häufig länger statt es einfach zu machen. Macht eine solche Diskussion denn dann Sinn? Nein, denn manche Dinge müssen wir einfach machen, weil sie zuträglich für unsere #Entwicklung, Beruf oder auch #Vision sind. Halt dich also manchmal nicht zu sehr mit lamentieren und Negativität auf, sondern geh raus und mach einfach! Du wirst es nicht bereuen ❗️
eckst du täglich in der Komfortzone drin⁉️ Jeden Tag die selben Routinen, die uns sowohl sportlich als auch privat nicht mehr fordern. Die Komfortzone ist jener Ort in dem wir alles automatisch machen, weil wir es gewohnt sind❗️Trainingsintensität, Wettkampfpartner oder auch unsere eigene Anstrengung. Unsere Aufgabe besteht jedoch darin unsere Komfortzone so oft wie möglich zu verlassen, um dort neuen Impulsen ausgeliefert zu sein. Manchmal werden wir außerhalb der Komfortzone scheitern, doch daran werden wir wachsen und schon bald wird diese gescheiterte Situation von uns gemeistert und gehört von nun an zu unserer Komfortzone❗️Das Ganze nennt sich produktives Scheitern. Somit erweiterst du deine Komfortzone. Weiterentwicklung findet nur statt, wenn wir täglich die Komfortzone verlassen. Natürlich kann es unangenehm werden an Grenzen außerhalb dieser zu gehen aber wenn wir das nicht tun dann bleiben wir immer diejenige Person, die wir jetzt schon sind.
Wir alle haben Träume und Visionen vor Augen. Das Schöne daran ist, dass sie individuell sind und jeder seine eigenen Träume haben darf. Träume bieten uns einen eigenen Schutzraum in dem wir sein können was wir sein wollen und vor allem wie wir sein wollen. Zu träumen kostet weder Geld noch behindert man andere in ihrem Sein. In Zeiten von Neid und Gier stellen wir unsere Träume aber immer mehr in den Hintergrund aus Angst dafür verurteilt zu werden. Aber welcher Mensch hat das Recht jemand anderen für seine Träume zu verurteilen und Missgunst zu streuen. Beim träumen entwickeln wir eine Zukunftsvision, die als großer Antrieb unserer Zielerreichung dienen kann.
Bedeutet für uns, dass wir uns auch ruhig mal in unseren Träumen verlieren dürfen. Sei es von der Nationalmannschaft, Champions League oder sonst was zu träumen. Du entscheidest ganz allein...
Wie lange schaffst du es ein Buch am Stück zu lesen? Die meisten von uns kennen es. Nach wenigen Minuten blinkt das Handy auf und wir haben unseren Fokus schon wieder verloren. Das gleiche gilt für den Sport. Ein unnötiger Kommentar vom Gegner oder Fan und wir verlieren unseren kontrollierten Fokus. Der kontrollierte #Fokus ist wohl die meistunterschätzte Fähigkeit im Sport und im Alltag❕Das bedeutet sich allein auf das zu fokussieren was in dem Moment für die Zielerreichung notwendig ist. Dafür musst du lediglich wissen 1️⃣ was du in dem Moment zu tun hast und 2️⃣ wie du es zu tun hast und 3️⃣ was dein Ziel ist. Mehr braucht es nicht um eine Tätigkeit mit kontrollierten Fokus auszuführen ‼️ Alles andere wie Nebengeräusche oder unwichtige Informationen dürften in dem Fall deinen Fokus nicht stören. Gelingt dir das dann wird sich deine Leistung logischerweise erhöhen, da du dich nur noch auf Relevantes konzentrierst.
In schlechten #Phasen neigen wir dazu alles in Frage zu stellen. Wir zweifeln an uns selbst und so ziemlich an allem was wir bisher investiert haben. Sei es das wir nicht zum Einsatz kommen oder unser volles #Potential derzeit nicht abrufen können. Diese Momente sind besonders emotionalisiert und daher trügerisch. Doch es ist gewiss nicht alles schlecht. Ganz im Gegenteil. Sie sind eine Momentaufnahme und spiegeln nicht die komplette #Realität wieder. Umso wichtiger ist es diese Phasen aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Schau auf das was du die letzten Jahre, Monate und Wochen erreicht hast. Welche #Erfolge, Fähigkeiten und Leistungen Du erzielt hast. Situationen in einem anderen Kontext zu betrachten bedeutet den Dingen einen neuen Sinn zu verleihen. Aus diesen Phasen die richtigen Schlüsse zu ziehen und zu #reflektieren lässt einen nur noch stärker werden. Sei stolz auf das was du bisher geleistet hast und nimm es als Motivation dich aus diesem Loch rauszuziehen!
Die beste Version seiner Selbst zu werden ist zweifelsfrei der Königsweg beim Erreichen seiner Ziele. Sei es nun sportlich, privat, geschäftlich oder auch im Bezug auf seiner Persönlichkeitsentwickung. Wie diese Version aussieht entscheidet jeder von uns ganz allein und ist dabei auch niemandem Rechenschaft schuldig. Entwickele selbst eine beste Zukunftsversion von dir❗️ 1️⃣ Wer will ich sein und was zeichnet mich dann aus⁉️ Wenn dir das gelingt wirst du auch schnell herausfinden 2️⃣ was DU dafür zu tun hast❗️3️⃣ Findest du dann noch deine Motivation dahinter bist du nicht aufzuhalten❗️ Falls du es schaffst jeden Tag daran zu arbeiten dieser Version ein Stück näher zu kommen, dann gelingt dir weitaus mehr als den Meisten anderen Menschen.
Wie wir an diesem Wochenende wieder schmerzlicherweise feststellen mussten ist das Leben endlich. Eine kleine Unachtsamkeit , ein Schicksalsschlag oder auch das fehlerhafte Handeln anderer Menschen kann dazu führen, dass man jemanden verliert, der einem viel bedeutet. Zu der Trauer gesellen sich leider häufig Vorwürfe wie „Wie gerne hätte ich ihm/ihr nochmal gesagt...“ oder „Ich bereue es, dass wir so auseinander gegangen sind.“ Wir können den Zeitpunkt niemals beeinflussen aber was wir können ist den Menschen unsere Gefühle zu offenbaren und vor allem den Menschen Diese zu zeigen, die man wirklich liebt. Das Leben darf nicht als etwas Selbstverständliches gesehen werden sondern viel mehr als ein Geschenk, welches man täglich mit Dankbarkeit und seinen Liebsten feiert. Daher appelliere ich an jeden die Zeit zu nutzen und seinen Liebsten zu zeigen wie wichtig sie einem sind. Sei es mit Worten oder Taten. Die Kunst liegt wie bei allem nicht im Denken sondern im tatsächlichen Handeln.
Es gibt keinen perfekten #Moment um etwas zu beginnen. Den wird es auch nie geben❗️ Was es jedoch gibt ist das hier und jetzt als Anfang von etwas Neuem und Großem. Etwas zu ändern ist nicht das #Problem aber diese Veränderung kontinuierlich beizubehalten und möglicherweise auch zu verzichten, das stellt die meisten Menschen vor Probleme. Eine klare #Vision von einem selbst gibt direkte Handlungsempfehlungen in den Tag. Das kann das Traumhaus, Traumgewicht, Bundesligaspiel oder vieles mehr sein. „Ich muss das und jenes tun um meine selbst gebaute Vision zu erreichen.“ So startet man den Tag❗️Visualisiere deine Vision von dir und lasse andere daran teilhaben. Somit schaffst du ein #Commitment für deine Ziele. Das bedeutet #Motivation pur❗️
Ein Luxusgut gekauft oder einfach nur anders sein und schon kommen die Neider und Hater aus ihren Löchern. Jeder kennt es! Negativität und Missgunst sind Entscheidungen, die wir selber treffen. Anderen Menschen ihren persönlichen Erfolg zu gönnen bedeutet aus meiner Sicht mit sich selbst im Reinen zu sein. Wenn man selbst unzufrieden ist und möglicherweise mit Gott und der Welt hadert, dann führt es dazu, dass man nicht will, das es anderen Menschen besser geht als einem selbst. Negativität und Missgunst bedeuten aber auch wiedermals das Spotlight auf andere zu richten statt auf seine eigene Entwicklung. Mit den Ressourcen, die wir hier alle zweifelsfrei haben, dürfte keiner von uns missgünstig sein. Wahrscheinlich wird es immer andere geben, die mehr haben als wir, aber so lange wir diesen Leuten hinterher rennen vergessen wir selber zu leben. Und leider haben wir alle nur eine begrenzte Lebenszeit, die wir vielleicht besser mit uns selbst statt anderen füllen sollten.
Entscheidungen zu treffen sind nie leicht. Die leichteste ist jedoch die Entscheidung fürs glücklich zu sein. Sowohl kurzfristig aber wenn möglich natürlich auch langfristig. An oberster Stelle stehen wir mit allen unseren Bedürfnissen. Das Schöne ist, dass anderen etwas Gutes zu tun einen ebenfalls glücklich machen kann. Die einzelnen Momente des Glücklich Sein formen uns schließlich zu dem was wir sind. Doch häufig fangen wir an Situationen maßlos zu hinterfragen oder sie gar zu bereuen. Doch geschieht dies erst, wenn wir dieses schöne Gefühl der Situationen vergessen haben. Bedeutet für uns unsere Handlungen als das zu speichern was sie in diesem Moment waren, nämlich uns glücklich machend. Alles was danach kommt oder andere denken könnten, ist irrelevant, denn es geht darum das zu tun was wir für unser Leben wollen
Starte jetzt! Es wird nie einen perfekten Moment geben um anzufangen, aber je länger du wartest desto länger wird dein Ziel unerreicht bleiben. Womöglich verpasst du auch somit den Moment deine Vision leben zu können. Vor allem aber die Frage: Worauf wartest du?
Zweifel sind üble Verräter. Sie bringen dich ins Wanken und sorgen vor allem dafür, dass du in Unsicherheit gerätst und anfängst zu grübeln. Wie Negativität sind Zweifel Ballast den wir nicht gebrauchen können. Also löse dich davon. Überlege dir vorab ob es der richtige Weg ist. Wenn ja dann gib Vollgas jedoch nicht blind sondern reflektiere regelmäßig ob du noch auf dem richtigen Weg bist.
Kontrolliere deinen Fokus. Das bedeutet dich auf die Dinge zu konzentrieren, die in dem Moment und vor allem für dein Ziel wichtig sind. Alles andere sind Ablenkungen, die dich in deinem Fokus hindern. Wenn du schaffst den Fokus zu kontrollieren und du weißt was du zu tun hast und wie du es zu tun hast, dann erreichst du deine Ziele deutlich schneller!
Lass die Leute reden! Wir leben in einer unglaublichen Neidgesellschaft in der Menschen ihren Fokus lieber auf dich richten als auf ihre eigenen Probleme. Selbstverständlich werden sie dich und andere runterziehen wollen, wenn sie mit sich selbst nicht im Reinen sind. Aber höre niemals auf Menschen, die du nicht selber um Rat fragen würdest. Sie sind für dein Leben und deine Entscheidungen bedeutungslos.
Sei von dir überzeugt. Wenn du nicht selbst von dir überzeugt bist wer soll es dann sein. Gehe deinen Weg, denn du hast dich dafür entschieden und dann gibt es auch keinen anderen!
Bei allem Weihnachtsstress vergessen wir häufig den eigentlichen „Sinn“ von Weihnachten. Nämlich Besinnlichkeit! Sich besinnen auf die Dinge, die man hat und nicht auf Das was man nicht hat. Sich besinnen auf die Menschen, die Positivität in das eigene Leben bringen. Sich besinnen auf Das was einem Freude bereitet. Zumeist lassen wir Demut und Dankbarkeit vermissen. Wenn wir es schaffen den kleinen Dingen und besonderen Menschen diese Dankbarkeit und Demut in Form von Gesten und Worten entgegen zu bringen, dann haben wir es geschafft Weihnachten einen tiefgehenden Sinn zu verleihen. Wertschätzung und Dankbarkeit ist bewiesenermaßen mehr Wert als jegliche monetäre Zuwendung. Auch ich bin dankbar für Familie, Freunde, Gesundheit und vor allem dafür in einer Welt/ Land zu leben in dem man ein selbstbestimmendes Leben führen kann. Wenn wir es schaffen diese Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, dann wird uns bewusst was wir eigentlich für ein reiches Leben führen.
Goodbye an alles Negative! Ich schaffe Platz für Positivität! Das schöne an unserem Leben ist, dass wir ganz allein entscheiden können wer und was Platz in unserem Leben bekommt. Sich mit positiven Menschen zu umgeben schafft ein positives Klima. Hingegen sorgen negative Menschen selbstverständlich für das Gegenteil. Wir selbst haben die Wahl. Häufig fällt es uns schwer Dinge und Personen aus dem Leben zu streichen, da sie schon ewig an unserer Seite sind. Doch was haben wir davon wenn sie uns langfristig schaden oder gar das Schlechte in uns hervorrufen. Sie sind das beste Alibi was wir haben können! „ Die anderen sind schuld“ oder „ wenn die nicht wären dann hätte ich...“ so lauten häufig billige Ausreden für unser eigenes Versagen, was dazu führt, dass wir den Fokus auf andere legen und unser eigenes Versagen anderen zuschreiben. Das führt aber zu Stillstand in unserer Entwicklung und vor allem belügen wir uns selbst. Die Entscheidung hin zu einem positiven Leben ist auch mit Mut verbunden unnötigen Ballast zu streichen.
Wir alle haben Ziele und vielleicht auch schon Visionen für unsere Zukunft entwickelt. Doch sind Ziele ohne einen konkreten Plan nur lose Wünsche. Sie hören sich gut an und sehen auch gut aus, jedoch fehlt der Antrieb dahinter. Wie ein teurer Sportwagen ohne Benzin. Sei dir also bewusst, dass du mit jedem gesteckten Ziel auch einen Plan entwickeln musst. Ganz oben auf diesem Plan muss folgende Frage stehen. Was muss ich konkret dafür tun um mein Ziel zu erreichen? Wenn man diese Frage beantworten kann dann hat man auch direkte Handlungsempfehlungen für jeden Tag. Ich weiß ganz genau was ich zu tun habe um mein persönliches Ziel zu erreichen!! Die meisten Menschen reden von Zielen jedoch gehört noch sehr viel mehr dazu als sie nur zu haben. Formuliere deine Ziele SMART das heißt spezifisch, messbar, ansprechend, realistisch und terminiert. Gepaart mit einem konkreten Plan und vielleicht noch einer Vision von dir, bedeutet das pure Motivation!
Wir haben das #Glück unser Leben selbstbestimmend Leben zu können. Dazu gehört auch die #Entscheidung positiv und negativ zu denken. Genauso wie #Erfolg beginnt auch positives und negatives Denken im Kopf. Viele Menschen sind es gewohnt negativ zu denken, was sich dann auch letztendlich wie ein roter Faden durch ihr Leben zieht. Sie kritisieren, meckern, nörgeln und reden schlecht. Zumeist aus Unzufriedenheit mit sich selbst. Andere entscheiden sich dafür das Leben mit all seinen Facetten als etwas Positives zu sehen. Dies geschieht wenn man mit sich selbst und seinen Werten im Einklang steht. Du hast also die #Wahl positiv oder negativ zu denken. Probier es aus und du wirst sehen, dass Positivität von anderen honoriert und zurückgegeben wird. Sei es einem „Fremden“ ein #Lächeln zu schenken, jemanden für sein Handeln zu loben oder einfach nur glücklich zu sein über das was man bereits hat und nicht traurig zu sein über das was man nicht hat. Bedeutet natürlich nicht, dass wir alle unverbesserliche #Optimisten sein müssen, doch die richtige Betrachtungsweise kann dazu führen Dinge aus der richtigen Perspektive zu sehen. Und irgendwie ist das Leben positiv gestimmt doch viel angenehmer
Nur wenn du fällst lernst du die #Kraft zu entwickeln wieder aufzustehen. Ohne zu fallen wirst du es nie lernen❗️
In einer perfekten Welt versuchen wir zumeist fehlerfrei durch das #Leben zu gehen. In der Hoffnung, dass die negativen Begleiterscheinungen von Fehlern uns möglichst erspart bleiben. Den glorreichsten Siegen gehen jedoch meistens dramatische #Niederlagen und Verfehlungen voraus❗️ Die erfolgreichsten #Sportler der Welt berichten von ihren Fehlern, die letztendlich ihr Antrieb waren die Größten ihrer Art zu werden. Jeder von uns wird wissen, dass besonders #Fehler der Vergangenheit unsere größten Lehrmeister waren. Tränenreiche und schmerzliche #Erfahrungen bestärken unsere Persönlichkeit und sorgen dafür die Person zu sein, die wir heute sind.
„Es wäre ein Traum wenn...“ oder „Irgendwann werde ich...“ Die meisten haben tatsächlich eine #Zukunftsvision vor Augen doch scheitert es häufig an der Umsetzung. Es braucht einen #Moment um einfach damit anzufangen. Aus einer losen Vision konkretes Handeln zu machen. Dabei gibt es keinen perfekten Moment um zu beginnen. Die Umstände könnten immer besser sein, doch wenn wir einmal anfangen, dann werden sich die Dinge in die richtige Richtung entwickeln. Jeder #Traum braucht einen #Start. Wenn wir jedoch nicht starten, dann bleibt es für immer ein Traum. Ich habe es die letzten Wochen selbst erlebt. Dabei hatte ich immer eine Zukunftsvision, jedoch fühlte ich mich nie bereit diese auch umzusetzen. Dann wurde mir klar, dass der perfekte Moment hier und jetzt ist! Der Rest ergibt sich auf dem Weg❗️
Alle versuchen einem reinzureden und jeder weiß es sowieso besser. Jedoch sind wir allein für unseren eigenen #Erfolg verantwortlich. Niemand anders. Weder Trainer, Freunde, Mitspieler oder sonst wir. Natürlich können wir andere an unserem Erfolg teilhaben lassen aber erschaffen müssen wir ihn selber. Dabei gilt es wieder den #Fokus auf uns selbst und unsere eigenen #Bedürfnisse zu richten. Was brauche ich um erfolgreich und #glücklich zu sein oder wenn man ganz philosophisch wird. Was bedeutet Erfolg❓ Für mich persönlich bedeutet es die beste Version meiner selbst zu sein und heute besser zu sein als gestern❗️ Losgelöst von Vergleichen mit anderen oder dem was andere von einem #Denken könnten. Gelingt einem das, ist man nicht länger ein Gefangener und abhängig von seinen Mitmenschen. Eigener Erfolg bedeutet auch zu reflektieren was und wer man überhaupt sein will.