Leistungen
Der Anspruch in jedem ambitioniert betriebenen Sport ist hoch und die Leistungsdifferenz, die einen Athleten von seinem Konkurrenten unterscheidet, dabei oft nur minimal. Gelingt es, diesen kleinen Unterschied zu überwinden, macht uns das zum Sieger. Unumstritten ist, dass die mentale Stärke enormen Einfluss auf das individuelle Leistungsvermögen oder auch das einer Mannschaft hat. Dieses Potential möchte ich aktivieren. Denn das Sieger-Gen steckt in vielen von uns, oftmals braucht es nur den richtigen Impuls. Den möchte ich Ihnen geben.
Einzelspielerbetreuung
Im Rahmen der Einzelspielerbetreuung gehe ich aktiv mit den Sportlern
die täglichen Herausforderungen des Sports an. In einem Erstgespräch
werden dabei gemeinsam Ansatzpunkte für das Mentaltraining und die
psychologische Betreuung erörtert und näher definiert.
Ein häufig von
mir genutzter Ansatz ist der des Zielsetzungsgesprächs mit gemeinsamer
Planerstellung. Darüberhinaus nutze ich die Visionsarbeit, die die Frage stellt, für
welche Werte und Normen der Sportler stehen will und wo er sich in seiner
Zukunft sieht. Der Aufbau und die Eliminierung von Glaubenssätzen, die Motivation,
aber vor allem auch die Begleitung hin zum Wettkampf stellen wichtige
Punkte bei der Arbeit mit den verschiedensten Sportlern dar. Das breite
Feld der sportpsychologischen Betreuung steht Ihnen dabei offen, um aus
Ihnen einen mental starken Sportler zu machen.
Teambetreuung
Bei der Mannschaftsbetreuung liegt der Fokus auf den im Team wirkenden gruppendynamischen Prozessen, die gelenkt werden müssen sollen, um die Mannschaft zu einer Einheit hin zu formen. Eine Anzahl von Einzelspielern ist noch lange keine Mannschaft. Im Team treffen verschiedene Charaktereigenschaften mit unterschiedlichen Erfahrungen und Motiven aufeinander. Gemeinsame Ziele, Werte und Regeln werden im Zuge der Mannschaftsbetreuung gefördert. Dabei spielen Elemente wie Retrospektivmeetings, Umgang mit Fehlern, aber auch Konfliktmanagement eine große Rolle. Um als Mannschaft funktionieren zu können, muss zu Beginn eine gemeinsame Basis für gegenseitiges Vertrauen und Verantwortung geschaffen werden. Mit Hilfe der Mannschaftsbetreuung soll ein intaktes Team mit einer gemeinsamen Vision geschaffen werden.
Trainerbetreuung
Der mediale Druck auf Trainer und Betreuer wird immer größer. Neben der sportlichen Ausbildung bedarf es vieler Softskills, um den Athleten in ihrer sportlichen und menschlichen Entwicklung gerecht werden zu können. Die Trainerbetreuung als Baustein des Sportmentaltrainings legt seinen Schwerpunkt auf den eigenen Umgang mit Druck und der adäquaten Stressbewältigung. Desweiteren sind für einen Trainer Empathie, Kommunikation und Kooperation mit seinen Athleten von größter Bedeutung. Diese gilt es zu schulen. Weiter bekommen die Themen Motivationsfähigkeit, Konfliktmanagement und Umgang mit Minderleistern eine immer größere Bedeutung. Verschiedene Führungsstile bringen verschiedene Ergebnisse, dieses Wissen kann für jeden Trainer von großer Bedeutung sein.
Alle Seminare für Sie im Überblick
Entscheiden Sie, was für Sie persönlich interessant ist, ob Einzelspieler-, Team-, Trainerbetreuung oder eines der Seminare.
Die Seminare werden nach Bedarf inhouse oder extern gehalten.
Konnte ich Ihr Interesse wecken?
Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötige ich genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie mir mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.