Umgang mit Druck und Stress

Die Erwartungshaltung im Sport ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Sei es der Stress, der von außen durch Trainer, Mitspieler, Freunde, Familie, Fans, Journalisten oder auch die eigene Erwartungshaltung, die einem regelmäßig zu schaffen macht. Vielen Sportlern gelingt der Balanceakt zwischen Stress & Druck und Entspannung & Erholung nicht, sodass sie sich auf langer Sicht in einer Negativspirale befinden. Diese äußert sich in Form von Antriebslosigkeit, Versagensängste, Unwohlsein bis hin zur völligen Erschöpfung. Ehe das Energiekonto vollkommen überzogen ist gilt es frühzeitig zu intervenieren und nachhaltig dafür zu sorgen, dass man den Druck und Stress ausgleicht. Viele Sportler zerbrechen an dem immer größer werdenen Stress. Jedoch nicht Sie!

Ich geben Ihnen in dem Seminar „Umgang mit Stress und Druck“ praktische Handlungsempfehlungen auf den Weg, die dafür sorgen werden, dass Druck und Stress Ihnen nicht länger schaden können. Dabei lernen Sie ihre Glaubenssätze zu überdenken, näheres zum Komfortzonenmodell und das nötige Mindset.
Weitere wichtige Bestandteile des Seminars sind Entspannungstechniken wie Meditation, Atemtechniken, progressive Muskelentspannung, Yoga oder auch autogenes Training.
Im Seminar wechseln sich theoretischer Input mit praktischen Übungen ab. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer Unterlagen, die Ihnen helfen das gelernte im Verein umzusetzen.